Herzlich Willkommen auf meiner Website

HERZLICH WILLKOMMEN AUF MEINER WEBSITE

Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihr Interesse an meiner Arbeit. Seit 2023 vertrete ich als direkt gewählte Abgeordnete für Bohnsdorf, Schmöckwitz, Grünau, Spindlersfeld und Köllnische Vorstadt sowie Dammvorstadt die Interessen der Bürgerinnen und Bürger im Berliner Abgeordnetenhaus.

Auf meiner Webseite bekommen Sie einen Eindruck über meine Aktivitäten, politischen Initiativen und Berichte über Veranstaltungen. Ich würde mich freuen, wenn Sie sich die Zeit nehmen, mich und meine Arbeit näher kennen zu lernen.

Politik lebt vom Austausch, von Kritik und von Hinweisen. Deshalb freue ich mich über Ihre Fragen und Anregungen. Sie erreichen mich unter
info@knack-tk.de.

Ich freue mich auf den Austausch!

Herzlichst ihre

Lisa Knack, MdA

Social Media

Bitte wählen Sie aus

vor 19 Stunden 55 Minuten

#abgeordnetevorort

Gestern war ich beim SG Grün-Weiß Baumschulenweg e.V., um in den Austausch zu gehen.

Der Verein trainiert auf der Sportanlage "Willy Sänger" und hier soll zukünftig einiges passieren. Die Idee ist es, ein Drittligastadion zu bauen. Gemeinsam mit Trainern des Vereins habe ich über die Herausforderungen dieser Idee, eigene Wünsche des Vereins und alltägliche Probleme geredet.

Wir bleiben im Kontakt und gemeinsam mit dem sportpolitischen Sprecher der @cdu.fraktion.berlin @stephanstandfuss und dem Sportstadtrat von Treptow-Köpenick @marcobrauchmann werden wir den Verein beim weiteren Werdegang begleiten.

Herzlichen Dank für den tollen Termin gestern:)

#sport #lisaknack #willysängersportanlage #breitensport #ansprechbar #politikfürdiemenschen

mehr
vor 6 Tagen 15 Stunden

#bürgersprechstunde

Hiermit lade ich euch herzlich zu meiner nächsten Bürgersprechstunde ein :)

🗓️ 05.04.2025
⏰ 11:00 - 13:00 Uhr
📌 Café Baguette&Buch

Das @baguetteundbuch ist immer einen Besuch wert. Leckerer Kuchen, tolles Frühstück und eine unglaublich einladende Atmosphäre 😊😍

#ausdemkiezfürdenkiez #lisaknack #spindlersfeld #köllnischevorstadt #politikvorort #treptowköpenick

mehr
vor 11 Tagen 15 Stunden

#ausdemkiezfürdenkiez

Der @bbsc_2.bundesligavolleyballpro steht für richtig guten Volleyball. Es sind spannende Spiele und der Verein supported die Sportlerinnen wo es nur geht.

Selbst war ich auch schon öfters beim Spiel und ich bin immer wieder begeistert.

Auch die Jugendarbeit ist top. Wer also selbst aktiv werden mag, kann sich gerne unter folgendem Link informieren:

http://www.berlin-bsc.de/index.php/verein/volleyball-lernen-beim-bbsc/item/volleyballtechniken-2

Das nächste Heimspiel ist morgen, am 22.03.2025.

Kommt gerne vorbei!

#volleyball #abgeordnetevorort #dammvorstadt #lisaknack #sportverein #sport #breitensport #leistungssport

mehr
vor 14 Tagen 19 Stunden

#ausdemkiezfürdenkiez

Die Bauarbeiten in der Schulzendorfer Straße haben wir geplant begonnen. Aus dem Bürgerbüro raus ist gut zu sehen, wie fix doch die Deckschicht entfernt wird :)

Leider habe ich von einigen direkten Anwohnerinnen und Anwohnern erfahren, dass sie nicht direkt informiert wurden.

Hier werde ich in jedem Fall nachfragen, an welcher Stelle es gehapert hat. Auch wird nachgefragt, warum nur die Deckschicht gemacht wird.

Sollte es Probleme geben - meldet euch gerne bei mir!

Ich halte Sie/Euch aber auf jeden Fall auf dem Laufenden:)

#abgeordnetevorort #lisaknack #bohnsdorf #schulzendorferstrasse #baustellenupdate #ansprechbar

mehr
vor 17 Tagen 22 Stunden

#ausdemkiezfürdenkiez

In regelmäßigen Abständen informiere ich Bürgerinnen und Bürger über aktuelle Themen in #bohnsdorf, #schmöckwitz, #karolinenhof, #spindlersfeld und #dammvorstadt.

In der aktuellen Ausgabe finden sich Themen, wie beispielsweise der Umbau der #tautpassage oder diverse Veranstaltungshinweise.

Ich freue mich schon sehr auf das Feedback von Ihnen/Euch 😊

Viel Spaß beim Lesen

#abgeordnetevorort #lisaknack #fürsieimeinsatz

mehr
vor 19 Tagen 13 Stunden

#mehrsauberkeit

Heute wurde im Plenum der Antrag der @cdu.fraktion.berlin beschlossen, die Bußgelder für illegale Müllablagerungen deutlich zu erhöhen. Auch wurden die Tatbestände erweitert.

Besonders freue ich mich, dass die Gelder, welche durch die Bußgelder eingenommen werden, in den Bezirken verbleiben sollen.

Auch soll geprüft werden, ob sogenannte Müll-Sheriffs in den Bezirken implementiert werden können.

Das alles sind wichtige Schritte, um gegen das illegale Wegwerfen von Müll, Abstellen von Sperrmüll etc. vorzugehen.

Für mehr Sauberkeit in Berlin!

#cduberlin #cdufraktionberlin #cduwirkt #lisaknack

mehr